Korallenfinger Zwangsernährung hilft nicht
Verfasst: Mi, 02.12.2009 11:23
Hallo!
Ich habe 2 Korallenfingerfroesche (4 Jahre) wovon der eine, kleinere noch nie gut oder viel gegessen hat. Seit ca. einem halben Jahr geht es noch schlechter, wenn ueberhaupt ass er einen Mehlwurm vielleicht aller 2 Wochen, Grillen hab ich ihn auch nicht mehr fangen sehen - frisst meistens alles sehr schnell der sehr gefraessige Partner weg.
Im September war ich mit ihm beim Tierarzt, Diagnose Stomatitis (viel Schleim, Entzuendung im Maul) worauf er taeglich mit 1ml Baytril injiziert werden musste - ich habe noch nie jemanden gespritzt, und dann gleich einen Frosch eine Woche in den Arm, das war schrecklich.
Dazu musste dann noch ein Wurm pro Tag ins Maul verabreicht werden, dann spaeter, als der Schleim weniger wurde, habe ich das ganze auf ca. 2 Wuermer pro Woche reduziert. Als der Frosch immer noch Schleim aufwies, immer noch duenner wurde war ich wieder beim Arzt, der meinte, er sei gesund. Hat Vitamintropfen verschrieben.
Jetzt ist es so, dass er oft den Wurm nicht mehr schluckt, d.h. er braucht fast eine Woche oder zwei, um ueberhaupt den Wurm runterzuschlucken - ich sehe ja immer in sein Maul bevor ich ihn fuettere. Er wird immer noch duenner, Schleim ist immer noch da. was kann ich noch tun damit er nicht stirbt?
Haltung: Terrarium mit Wärmekabel und Wärmelampe: Wassertemperatur 28-31 Grad C. Luft 22-26 Grad C.
Ich habe 2 Korallenfingerfroesche (4 Jahre) wovon der eine, kleinere noch nie gut oder viel gegessen hat. Seit ca. einem halben Jahr geht es noch schlechter, wenn ueberhaupt ass er einen Mehlwurm vielleicht aller 2 Wochen, Grillen hab ich ihn auch nicht mehr fangen sehen - frisst meistens alles sehr schnell der sehr gefraessige Partner weg.
Im September war ich mit ihm beim Tierarzt, Diagnose Stomatitis (viel Schleim, Entzuendung im Maul) worauf er taeglich mit 1ml Baytril injiziert werden musste - ich habe noch nie jemanden gespritzt, und dann gleich einen Frosch eine Woche in den Arm, das war schrecklich.
Dazu musste dann noch ein Wurm pro Tag ins Maul verabreicht werden, dann spaeter, als der Schleim weniger wurde, habe ich das ganze auf ca. 2 Wuermer pro Woche reduziert. Als der Frosch immer noch Schleim aufwies, immer noch duenner wurde war ich wieder beim Arzt, der meinte, er sei gesund. Hat Vitamintropfen verschrieben.
Jetzt ist es so, dass er oft den Wurm nicht mehr schluckt, d.h. er braucht fast eine Woche oder zwei, um ueberhaupt den Wurm runterzuschlucken - ich sehe ja immer in sein Maul bevor ich ihn fuettere. Er wird immer noch duenner, Schleim ist immer noch da. was kann ich noch tun damit er nicht stirbt?
Haltung: Terrarium mit Wärmekabel und Wärmelampe: Wassertemperatur 28-31 Grad C. Luft 22-26 Grad C.