Seite 1 von 1
rotaugenlaubfrosch (Agalychnis callidryas)
Verfasst: So, 18.10.2009 09:02
von yanis
Hallo
ich habe bei mir zuhause 2 amerikanische laubfrösche und möchte mir eigentlich noch 2 rotaugenlaubfrösche zu tun.
Ich hab aber keine ahnung ob man die zusammen in 1 terrarium tun kann denn die verkäferin im Qualipet hat mir gesagt schon, aber ich glaube sie klang nicht sehr überzeugt.
Ich wäre froh wenn ihr mir helft.
Liebe Grüsse Yanis
Verfasst: So, 18.10.2009 23:24
von Frank D.
yanis, tue es nicht
Amerikanische Laubfrösche und Rotaugenlaubfrösche passen nicht zusammen.
Außerdem sind Rotaugenlaubfrösche wirklich extrem empfindlich und erkranken schnell. Sie stecken dann die anderen Tiere an und schließlich gehen sämtliche Frösche zugrunde
Wirklich besser Du bleibst zunächst bei den Amerikanischen Laubfröschen !!!

Verfasst: Mo, 19.10.2009 18:28
von yanis
ok danke für denn tipp
Verfasst: Mi, 21.10.2009 13:06
von yanis
ok danke für den tippp also soll ich mir gar keine rotaugenlaubfrösche zu tun???
Verfasst: Do, 22.10.2009 14:40
von alex
also soll ich mir gar keine rotaugenlaubfrösche zu tun???
Wenn Du dich zuvor entsprechend bildest die Tiere separat im einem geeigneten Terrarium unter bringst, und gerne Terrarienscheiben putzt, dann sehe ich keinen Grund sie nicht anzuschaffen.
Idealerweise kauft man generell Nachzuchten bei einem privaten Züchter,
dieser gibt dann noch den einen oder anderen brauchbaren Tipp mit auf den Weg, und man kann viel abschauen, so dass die Haltung auch ein Erfolg wird.
Der wichtigste Punkt aus meiner Sicht ist hierbei, dass der Artenschutz beim NZ Kauf etwas gefördert wird, da im Handel in vielen Fällen Wildfänge angeboten werden.
Gruss Alex