Seite 1 von 1

Krallenfrösche fressen nicht

Verfasst: Mo, 12.10.2009 16:48
von BackeDL
Hallo, habe ein 60 x 40 Aquarium und darin 2 Krallenfrösche und ein paar Fische.

In der Zoohandlung hat man mir gesagt das die Frösche normales Fischfutter fressen. Hab festgestellt das das absoluter Blödsinn ist.
Die kommen garnicht nach oben zum fressen.

Also weiter in den nächsten Laden. Da hat man mir kleine Kügelchen gegeben, die auf den Grund sinken.

Aber die Fische fressen den Fröschen alles weg. Und die Scheinen sich auch nicht sonderlich fürs Futter zu interessieren, und sind eher am Abend aktiv sobald meine Lampe im Becken aus geht.

Jetzt hab ich gelesen, man sollte Lebendes Futter füttern.
Aber meistens ist alles was man an Larven etc... bekommt gefroren und somit auch tot.

Und selbst wenn man was lebendes findet, sind die Fische doch trotzdem schneller oder?

Hoffe Ihr könnt mir helfen...

Gruß Backe

Verfasst: Mo, 12.10.2009 21:16
von Jerre
Rote Mückenlaven sind ihre Leibspeise an totem Futter,.. einfach etwas auftauen lassen und dem Frosch vor der Nase rumwedeln,.. er jagt danahc und Schwupps hat er es auch schon!

Verfasst: Mo, 12.10.2009 23:04
von Frank D.
Hallo BackeDL

Handelt es sich bei den Tieren wirklich um Krallenfröschen, oder vielleicht um Zwergkrallenfrösche ?

Verfasst: Di, 13.10.2009 12:15
von Backe
es handelt sich um Zwergkrallenfrösche.
Habe versucht kleine Fleischstücke aus der hand bzw. vom Draht zu füttern.
Habe verschiedene Wurstsorten und Schincken versucht. Die Frösche spucken alles wieder aus.

Noch eine Frage:
Wenn man 2 Z-Krallenfrösche allein halten will in einem seperatem Becken,
brauch ich eine Pumpe? Oder reicht wöchentliche Säuberung etc... Oder wie hoch muss der Sauerstoffgehalt im Wasser sein?

lg BackeDL

Verfasst: Di, 13.10.2009 13:15
von Benedikt
Ein gut eingefahrenes Aquarium mit nicht zu hohem Besatz braucht keine Pumpe. Schaden tut eine Pumpe bzw. ein Filter nicht.

Der Sauerstoffgehalt des Wassers ist für Frösche irrelevant (sie haben Lungen).

Gruss, Benedikt

Verfasst: Di, 13.10.2009 15:16
von Backe
Ja irgendwie wusste ich das sie Lungen haben, aber die ZKF sehe ich nie nach oben kommen um Luft zu atmen.

Teilweise beobachte ich das Becken 1h und sehe sie nichtmal weil sie sich verstecken. Absolut selten, dass mal Tagsüber ein Frosch zu sehen ist.

Ist das normal oder fühlen die ZKrallis sich unwohl???

Verfasst: Di, 13.10.2009 15:48
von Benedikt
http://www.pipidae.de/

Hier findest du viel Information über Zwergkrallenfrösche.

Gruss, Benedikt