Seite 1 von 1

Schmuckhornfrosch (Ceratophrys ornata)

Verfasst: Di, 15.09.2009 12:32
von Schnuffi
Halli Hallo

Ich halte seit ein paar Monaten einen jungen Schmuckhornfrosch (Ceratophrys ornata)
Bisher ein sehr problemloser Geselle
Nach meinen Informationen geht er ab Anfang Dezember in eine 3 monatige Winterruhe und gräbt sich dafür vollständig ein
Mein (noch) Kleiner hat sich aber jetzt schon komplett eingegraben - ich habe weder Beleuchtung verkürzt noch Temperatur gesenkt
Einzig in der Nacht wird es doch ein wenig kühler im Terrarium - da das Terrarium nachts nicht geheizt wird und in der Nähe eines meist gekippten Fenster steht

Soll ich davon ausgehen dass er nun von selbst die Winterruhe gestartet hat und aufhören zu sprühen - Beleuchtung verkürzen und Temperatur ein wenig senken - die Winterruhe dann nach 3 Monaten wieder beenden
Oder soll ich es normal weiterlaufen lassen - Substrat weiter feucht halten und weiter füttern - vielleicht kommt er ja doch wieder raus

Hat da wer Rat für mich ??

Verfasst: Di, 15.09.2009 14:50
von Cavetroll
diese Frösche graben sich doch sowieso den ganzen Tag ein, das ist völlig normal.. ich würde erst ab Dezember mit der winterruhe beginnen, schritt für schritt.. also weiter füttern und sprühen...

von alleine geht er nicht in die winterruhe, das musst du schon simulieren... er weiß ja nicht wann der winter anfängt wenn die Temperaturen gleich bleiben...

Verfasst: Di, 15.09.2009 20:07
von Schnuffi
Danke für die Info
Naja er hatte sich schon gern mal in ein tieferes Loch gesetzt - aber er hat sich noch nie komplett eingegraben - das hat mich dann doch irritiert

hab schon ganz normal gesrüht und ihm oder ihr einen lecker Heuschreck ins Terrarium gegeben

Verfasst: Di, 17.11.2009 20:30
von ReptiAmphiArthro
Hi, also meiner Gräbt sich nur ganz ein wenn er gefressen hat.
Nach etwa einer Woche kommt er eigendlich immer wieder raus und sitzt nur so in seinem Loch.
Habe allerdings keinen ornata sondern einen Cranwelli.
Die Trockenphase werde ich auch einleiten, da ich meine süße Dame mit dem Männchen einer freundin verpaaren möchte.
Die verpaarung klappt dann hoffentlich ohne zugabe von Hormonen, da mir das nicht sonderlich gefällt.
Wie hälst du deinen denn eigendlich?
Lg Chris

Re: Schmuckhornfrosch (Ceratophrys ornata)

Verfasst: Di, 02.12.2014 22:31
von reptil1978
Liebe freunde
Bitte informiert euch vor dem kauf was,wie,wo und wann wenn ihr so ein tier anschafft.
Tierwohl ist das wichtigste. Mfg