Seite 1 von 1

Wasser wechseln?

Verfasst: Mo, 24.08.2009 15:53
von Heike
Hallo und guten Tag,
ich lese hier schon länger mit und danke erstmal für die vielen Tips, die ich mir hier herauslesen konnte.
Meinen fast fertigen (hoffentlich) Froschteich fotografiere ich demnächst.

Meine Frage nun: Ich habe seit 2 Jahren eine kleine Fertigteichschale, darin wachsen nur 2 Seerosen. es schließt sich ein Folienmoorbeet mit Binsen usw. an. Wasserminze habe ich dort seit dem Frühjahr lieblos in einer Ecke "zwischengeparkt", sie hat im Wasser recht lange Wurzelausläufer gebildet. Nun wollte ich sie in den neu angelegten Folienteich umsiedeln und gleichzeitig das völlig schwarze Wasser austauchen. Das Wasser ist so schwarz weil ich vor zwei Jahren aus Unwissenheit Teicherde reingekippt habe.
In diesem Moder fand ich einen grünen Teichfrosch, ich habe dann den Wasserwechsel abgebrochen .
Soll ich den Frosch in diesem Wasser drinlassen oder sollte ich das Wasser wechseln?
Viele Grüße
Heike

Verfasst: Mo, 24.08.2009 23:28
von Frank D.
Wenn das Wasser faulig ist, wird sich mit Sicherheit auch eine Menge Mulm in der Schale gesammelt haben.

In diesen Fall solltest Du das Wasser natürlich wechseln.

"Grünfrösche" leben zwar oft in den stickigsten Tümpeln, dies wirkt sich jedoch nicht positiv auf ihre Gesundheit aus.

Übrigens ist ein mit Schwefelwasserstoff angereichertes Biotop weder gut für Insekten und deren Larven, außerdem schädigt unter Umständen auch Pflanzen im Wurzelbereich.

...Toll anzusehen ist schwarzes Moderwasser wahrscheinlich auch nicht.

Darum Wasser wechsen und Bodengrund der Schale absaugen !

Verfasst: Di, 25.08.2009 08:43
von Heike
Danke für die schnelle Anwort.
Was mache ich mit dem Bewohner wenn ich die Schale leere?
Setze ich ihn übergangweise in einen Eimer oder einfach in die Rabatten?
Gruß
Heike

Verfasst: Di, 25.08.2009 23:40
von Frank D.
In einen Eimer oder eine Schüssel. Anschließend zurück in den Teich.