Seite 1 von 2

Feuerwanzen für Kröten ?

Verfasst: Di, 02.06.2009 12:29
von Marcus1305
Hey probiere meine kleinen kröten seid 3 tagen zu füttern aber sie fressen nichts , jetzt wollt ich fragen was mit feuerwanzen ist . wenn ich eine kleine ihnen vor die nase werfe dann gucken sie zwar aber wenn sie dann auf die kröte zu kommt springt die kröte weg .liegt es jetzt an den wanzen oder an was ?

Verfasst: Di, 02.06.2009 12:41
von anina
vielleicht hat die Wanze zu knallige farben :wink:

Verfasst: Di, 02.06.2009 12:43
von Marcus1305
Mhh... weiss einer ob die giftig sind oder gift haben ??

Verfasst: Di, 02.06.2009 12:58
von alex
Junge Amphibien sollten im Futter "stehen" d.H. die als Futter angebotenen Insekten müssen recht dicht im Terrarium vorhanden sein.
Als Futter eignen sich:
Mikroheimchen oder Drosophila aus dem Zoohandel oder
Wiesengrill welches man am Besten in den Abendstunden mit einem Kescher welcher durchs Gras gezogen wird fängt.
Am Besten eignen sich Insekten welche ca. die 2fache Augengrösse des zu fütternden Tieres aufweisen, also 1-2 mm gross sind.
Gruss Alex

Verfasst: Di, 02.06.2009 13:03
von Marcus1305
ach du scheisse 2 mm die seh ich ja noch nicht mal

Verfasst: Di, 02.06.2009 13:29
von alex
ach du scheisse 2 mm die seh ich ja noch nicht mal
Ich glaube Dein Auge kann problemlos 10x kleinere Tierchen erkennen.
Gruss Alex

Verfasst: Di, 02.06.2009 13:31
von Marcus1305
Nagut dann werd ich heute abend mal über gras krabbln

Verfasst: Di, 02.06.2009 13:35
von Jerre
Was auch sehr gut ankommt sind Blattläuse die du so gut wie in jedem Garten an frischen Keimlingen finden kannst...

Verfasst: Di, 02.06.2009 13:41
von Marcus1305
1. Mein Vater hat alles bespritz
2. Im nachbar Garten hängen welche , aber die blattläuse wegen sich doch nicht.

Verfasst: Di, 02.06.2009 14:11
von Jerre
Marcus1305 hat geschrieben:1. Mein Vater hat alles bespritz
2. Im nachbar Garten hängen welche , aber die blattläuse wegen sich doch nicht.
Wegen sich nicht?
Nimm - sofern alles unbespritzt ist - den ganzen Strang mit den Blattläusen und leg ihn zu den kleine Kröten rein du wirst sehen sie werden die Blattläuse vom Stiel fressen.
Aber bitte achte darauf dass ncihts bespritzt ist!

Verfasst: Di, 02.06.2009 14:12
von Marcus1305
Wegen sollte bewegen heissen , naja ich kann schlecht denn gazen stäbgel vom nachbarn klauen. 100 % nicht bespritz.

Verfasst: Di, 02.06.2009 14:20
von Jerre
Marcus1305 hat geschrieben:Wegen sollte bewegen heissen , naja ich kann schlecht denn gazen stäbgel vom nachbarn klauen. 100 % nicht bespritz.
Was würde man in solch einem Fall tun?
Dann frag doch den lieben Nachbarn ob er dir nicht ein paar Stängel abgeben kann auf dem sich Blattäuse befinden,.. es ist ja nicht so als würden diese sich nur auf den teuersten und schönsten Pflanzen befinden...
Dein Nachbar wird damit sicher Einsicht haben wenn du ihm erklärst für was du die Blattläuse brauchst.. :?

Verfasst: Di, 02.06.2009 14:22
von Marcus1305
Jaa ist momentan in Urlaub kann ich die blatt läuse auch abkratzen und auf andere blätter setzenvom nussbaum die blätter?

Verfasst: Di, 02.06.2009 17:21
von Marcus1305
Wie groß und schnell wachen die kleinen ? also wie groß müssten sie in einer woche gewachsen sein ?

Verfasst: Di, 02.06.2009 21:52
von Marcus1305
Hey hab jetzt öfters gelesen das manche Asseln züchten kennt sich damit einer aus , wie schnell die sich so vermehren ?