Seite 1 von 1
Laichen meine Molche?
Verfasst: So, 19.04.2009 17:13
von Jerre
Ich finde in meinem kleinen Weiher ca. 10 Bergmolche an davon 4 Weibchen und 6 Männchen.
Kann ich bis ende Mai noch das Glück haben dass sie dort ablaichen?
Da der kleinere Weiher wie gesgat kleiner ist als der große, ist da auch alles überschaubarer und es würde mich freuen, den kleinen Molchen bei ihrer Metamorphose zuzuschauen!
Liebe Grüße!
Verfasst: So, 19.04.2009 21:48
von Falk
Hallo Jerre,
klar werden deine Molche laichen. Meine legen schon seit Anfang April fleißig Eier.
Das geht dann schon über viele Wochen. Ein Weibchen kann sich sogar mit bis zu 7 Männchen paaren.
Hast du flache Feldsteine am Teichrand (schattige Stelle)?
Dann sieh mal August und September darunter. Da finde ich dann die fertigen Jungmolche.
LG Falk
Verfasst: So, 19.04.2009 21:53
von Jerre
Falk hat geschrieben:Hallo Jerre,
klar werden deine Molche laichen. Meine legen schon seit Anfang April fleißig Eier.
Das geht dann schon über viele Wochen. Ein Weibchen kann sich sogar mit bis zu 7 Männchen paaren.
Hast du flache Feldsteine am Teichrand (schattige Stelle)?
Dann sieh mal August und September darunter. Da finde ich dann die fertigen Jungmolche.
LG Falk
Allerdings hab ich solche Flachen Steine die als Versteck oft genutzt werden, auch Baumwurzeln etc.
Dann werd ich da mal gespannt sein

Vielen Dank!
Verfasst: Do, 23.04.2009 18:04
von sarah
hallo ihr lieben...
wir haben in unserem garten auch einen kleinen teich. (nicht natürlich sondern eine plastik-schale) auch dieses jahr (ca vor einer woche) habe ich einen kleinen molch entdeckt. darüber habe ich mich riesig gefreut, da wir vor zwei jahren auch schon mal wahnsinnig viele quappen hatten.
nun habe ich allerdings große angst um die diesjährige generation von quappen, denn außerdem sehe ich im teich unmengen von krebsartigen, ca. 0,5-1cm großen tierchen. sind das vielleicht die gefürchteten libellenlarven?
kann ich da jetzt noch was machen???
viele liebe grüße aus deutschland

Verfasst: Fr, 24.04.2009 13:21
von Robin
Hallo zusammen,
Habe bei uns heute auch eine Molchlarve entdeckt, obwohl der teich nicht gerade Molchgerecht ist. Diese war aber schon ca. 1 1/2 cm lang also schon recht alt, eigendlich sollten also schon Molchlarven da sein. Libellenlarven, Nymphenlarven usw. würde ich lassen, die Natur nimmt schon seinen Lauf und es wird von allem genug überleben;).
mfG Robin
Verfasst: Fr, 24.04.2009 23:11
von Falk
Hallo Robin,
das ist sicher eine Larve aus dem Vorjahr. Hatte ich auch schon im Teich. Vor allem im miden Winter 2006/07. Häufig überwintern Bergmolchlarven im Wasser und kriechen im Frühling an Land.
LG Falk
Mein Quappen kamen dieses Jahr nicht mehr zum Schlupf. Die große Zahl an Molchen lutschten schon die Embryonen aus dem Laich.
Verfasst: Fr, 24.04.2009 23:16
von Jerre
Falk hat geschrieben:Hallo Robin,
das ist sicher eine Larve aus dem Vorjahr. Hatte ich auch schon im Teich. Vor allem im miden Winter 2006/07. Häufig überwintern Bergmolchlarven im Wasser und kriechen im Frühling an Land.
LG Falk
Mein Quappen kamen dieses Jahr nicht mehr zum Schlupf. Die große Zahl an Molchen lutschten schon die Embryonen aus dem Laich.
Ich habe die meisten Molche meines großen Weihers in den neuen von letztem Jahr hinübergesiedelt

Denen gehts dort zum einen prächtig und zum zweiten geht es meinem laich im großen Weiher gut

Der ist jetzt auch geschlüpft!
Verfasst: Sa, 25.04.2009 22:19
von Falk
Hallo Jerre,
da muß ich dir folgendes sagen. Bei der Teichreinigung meines kleinen Fertigteichs holte ich gleich fast alle Molche mit raus (29). Paar Tage später entdeckte ich nur noch 1 männl. Teichmolch, 2 weibl. Teichmolche und 1 weibl. Bergmolch. Seitdem sind 3 Wochen vergangen und es wimmelt wieder von haufenweise Molchen im Teich. Kein Wunder das da keine Quappen überleben können.
Entweder die umgesiedelten Molche krochen nachts vom Folienteich in den Fertigteich oder die Molchwanderung war noch nicht abgeschlossen.
Man kann halt nicht bestimmen wo der Molch zu leben hat!
Gibt es denn eine Laichplatztreue wie bei Erdkröten??
Fertigteich
Molchansammlung
LG Falk