Seite 1 von 3

Was bekommen junge Erdkröten zu fressen?

Verfasst: Do, 23.10.2008 21:38
von Tobi
Hallo,

ich ziehe zwei kleine & junge Erdkröten auf, die eine bestimmt bereits über ein halbes Jahr. Im Sommer haben sie immer kleine, wirklich winzige Spinnen aus dem Garten bekommen, und sonstige Insekten, wie kleine Kellerasseln oder sowas.

Jetzt meine Frage:

Soll ich das "Aquarium" im Winter aus dem Zimmer stellen, damit sie draußen wo's kühl ist in Winterstarre fallen können, oder soll ich es im Winter im Zimmer lassen, wo sie, denke ich, nicht in Winterstarre gehen?

Wenn ich sie im Zimmer lasse, wo kriege ich Futter her? Die können ja noch keine großen Käfer oder Kellerasseln fressen. Nur so max. 5mm große Spinnen O.O

Verfasst: Fr, 24.10.2008 11:17
von alex
Guten Morgen,
Wenn Deine Kröten naturgemäs gewachsen sind müssten sie nun 2-3cm gross sein und ca. 1cm grosse Futtertiere fressen.
Wenn sie unter 2 cm sind würde ich die Tierchen noch ein Bisschen aufpäppeln.
Dringenst ist auch das Futter auf gehaltvollere Nahrung umzustellen, Grillen, Wachsmaden, Fliegenmaden, und Mehlwürmer aus dem Zoohandel sind deutlich besser geeignet.
Spätestens ab Mitte Dezember sollten die Tiere in die Winterstarre kommen.
Dazu setzt Du sie in eine 2L Dose (mit Löcher) gefüllt mit feuchten Schaumstoffschnipsel und stellst Sie bis ende April in den Kühlschrank.
Danach bitte laufen lassen.
Gruss Alex

Verfasst: Fr, 24.10.2008 12:58
von Tobi
Hallo,

danke für die Antwort.

Meine Eltern wollen leider keine Kröten im Kühlschrank haben, und im Keller ist es manchmal zu warm, da können sie auch nicht in Starre gehen.
Habe hier auf der Website gelesen, dass man sie auch "aktiv" überwintern kann. Geht das denn wirklich? Also ich gebe denen dann ganz normal Futter?

Bin mir nicht sicher, ob diese kleinen Kröten schon Fliegenmaden oder Mehlwürmer etc. fressen können. Muss es einfach mal testen. Das kann man einfach im Handel kaufen?

Ja, die Kröten sind beide ca. 2,3 cm groß und fressen auch max 1 cm große Spinnen und kleine Käfer. Was man halt jetzt so im Garten fängt :-)

Verfasst: Fr, 24.10.2008 13:54
von alex
Eine wache Ueberwinterung geht gegen die innere Uhr, Du wirst merken dass Sie träger werden und schlechter fressen, oft nehmen sie in Folge ab, und starten im Frühling schlechter als überwinterte Tiere.
Dazu kommt, wenn sie dann freigelassen werden, kennen sie die kalte Zeit nicht und werden sich unzureichend eingraben, so dass sie zukünftige Winter in Freiheit nicht überleben.
Besser ist es die Tiere in einer ehemaligen Eis-Box (Die grossen Plastikboxen zB. mit Vanilleeis) welche feuchte Schaumstoffschnipsel enthält, oder auch Moos und Laub an einem 2-8°C warmen Ort überwintert.
Wenn man die Box in ein oder 2 Karton packt ist eine Garage oder ein Gartenhäuschen auch geeignet.
Alle 4 Wochen etwas nachfeuchten nicht vergessen.
PS es sollte kein Wasser in der Box stehen aber alles gut nass sein.
Gruss Alex

Verfasst: Sa, 25.10.2008 12:57
von Tobi
xxx

Verfasst: Sa, 25.10.2008 16:01
von Tobi
xxx

Verfasst: Mo, 27.10.2008 08:09
von alex
Sie kriegen die extra gekauften Mehlwürmer (Heimchen) nicht runter
Was denn nun Mehlwürmer oder Heimchen?

Deiner Beschreibung nach eher Mehlwürmer - schmeiss die Dinger weg!
Heimchen oder Grillen währen das geeignete Futter!
Gruss Alex

Verfasst: Mo, 27.10.2008 13:50
von Tobi
xxx

Verfasst: Mo, 27.10.2008 14:48
von Benedikt
Mehlwürmer sind die Larven des Mehlkäfers. Heimchen sind eine Art von Grillen. Ein Riesenunterschied! Heimchen kriegst du in allen Grössen, von 3 mm bis 3 cm.

Gruss, Benedikt

Verfasst: Mo, 27.10.2008 15:31
von Tobi
xxx

Verfasst: Mo, 27.10.2008 16:23
von alex
Du hast recht Mehlwürmer habe ich geschrieben doch dies zu einem Zeitpunkt wo mir die Grösse der EK noch nicht bekannt war.
Terrarienaufzuchten wachsen in der Regel schneller als die Tiere in der Natur.
Kröten ab 3 cm nehmen gerne passende Mehlwürmer an.
Dennoch habe ich bewusst eine Reihenfolge in der Futterwahl gemacht.
Zum anderen müsste Dir im Zoohandel bereits aufgefallen sein dass Mehlwürmer nach der letzten Häutung etwas zu gross sein dürften.
Dann schaut man sich eben nach etwas passenderem um!
Im Uebrigen gibts auch 5mm grosse Mehlwürmer! (Zwar nicht zum kaufen aber in der eigenen Zucht!)
Mehlwurmzuchten lassen sich auch googlen, dies währe zB. ein möglicher Verwendungszweck.
Oder Vogelfutter daraus machen - Spatzen fressen diese gerne!
Gruss Alex

Verfasst: Di, 04.11.2008 17:09
von Tobi
xxx

Verfasst: Di, 04.11.2008 17:23
von alex
Ueberwintert wird Frostsicher!!!!
Erde zum eingraben kann zusätzlich isolieren.
Die Wanne sollte mindestens 30cm im Boden vergraben werden, oder anderweitig Frostsicher gemacht werden.
Amphibien fressen auch bei 4°C noch darum ist eine Darmentleerung zum jetzigen Zeitpunkt nicht nötig.
Gruss Alex
Im Uebrigen sind Asseln nicht gerade die Ernährungsbomben, da ist nicht viel drann! Grillen hast Du noch keine besorgen können oder?

Verfasst: Di, 04.11.2008 17:28
von Tobi
xxx

Verfasst: Di, 04.11.2008 21:09
von Benedikt
Tobi hat geschrieben:Grillen sind ja mal mindestens 2-3 cm groß
Wenn die Grillen ausgewachsen sind, dann ist das so. In einem guten Zoofachgeschäft oder im Versandhandel kriegst du Grillen ab 3 mm Länge.

Gruss, Benedikt