Seite 1 von 1
Rotbauchunke?
Verfasst: Sa, 16.08.2008 09:22
von christopherengelhardt
Diese Larve haben wir am 24.07.2008 am Kührener Teich in Ostholstein gefunden. Im Gebiet sollen Rotbauchunken vorkommen, aber ob das eine ist bzw werden will?
Hier noch ein Bild:
Was sagen andere dazu?
Für Hinweise sehr dankbar wären
Andrea & Chris
Verfasst: Sa, 16.08.2008 15:44
von TANJA
Das ist ganz sicher kein Froschlurch sondern ein Molch!!
LG
TANJA
Verfasst: Sa, 16.08.2008 16:51
von B. Viridis
Ich würde mal auf die Larve eines Teichmolches tippen.
Warum?
Verfasst: Sa, 16.08.2008 19:25
von christopherengelhardt
Danke für die Hinweise - aber warum?
Auf welche Kennzeichen hätten wir achten müssen?
das wüßten gerne
Andrea & Chris
Verfasst: Sa, 16.08.2008 21:18
von Amphibius
Das ist ganz einfach.
Schwanzlurchlarven haben haben einen länglicheren Körper als die Kaulquappen eines Frosches ein anderwes wichtiges Merkmal ist dass, die Molchlarve auch wenn sie schon vier Beine hat immer noch durch Aussenkiemen atmet bei Froschquappen sind die Kiemen nicht zu sehen
(Ausser in denn ersten Paar Tagen nach dem Schlupf)
Und nun das letzte Unterscheidungsmerkmal bei Fröschen entwikeln sich zuerst die Hinter- bei Molchen und Salamandern zuerst die Vorderbeine.
Ich hoffe ich konnte helfen und grüsse alle.

Verfasst: Sa, 16.08.2008 21:40
von Benedikt
Schau auch mal den Bestimmungsschlüssel bei
http://www.kaulquappe.de an.
Gruss,
Benedikt
Verfasst: Di, 02.09.2008 15:41
von Molch
Das ist mit sicherherheit ein Molch,und zwar einTeichmolch
LG Molch