Sind Erdkröten wasserscheu?
Verfasst: Mo, 21.07.2008 00:36
Ich habe ein Haus mit einer Einfahrt, welche man eigentlich auch als großen Lagerraum nutzen kann. Sie ist absolut trocken und sowohl straßenseitig als auch zum Garten hin, durch große Glastüren geschützt.
Seit einem Monat wuselt es bei Regen hier herinnen. Ich glaube, dass es sich um Erdkröten handelt. Es sind eigentlich alle noch Babys. Mittlerweile sind sie so frech geworden, dass sie bei Regen auch im Haus herumhüpfen. Ich bin ständig nur am Fangen und wieder in den Garten tragen. So lange es warm draußen ist, möchte ich das Gartentor nicht schließen, da ich drei Kinder, drei Katzen und einen Hund habe.
Ich konnte schon einmal beobachten, wie sie bei einsetzendem Regen wie bei einer Völkerwanderung alle Richtung Haus springen.
Ich habe im Garten weder einen Teich noch ein Biotop und auch in den Nachbargärten gibt es nur ein Swimmingpool, aber sonst keine Feuchtstellen.
Heute hatten wir einen total verregneten Tag und ich musste 14 Babys wieder raustragen. Keine halbe Stunde später sind etliche davon wieder herinnen gewesen.....sogar bis unter meinen Schreibtischsessel. Auch im Papiereinzugsschacht von meinem Drucker hatte es sich eine bequem gemacht. Meine größte Angst ist eben nur, dass ich so ein Viecherl zertrete.
Warum kommen diese Tiere immer ins trockene Haus und was könnte ich dagegen machen?
Liebe Grüße
Andrea
Seit einem Monat wuselt es bei Regen hier herinnen. Ich glaube, dass es sich um Erdkröten handelt. Es sind eigentlich alle noch Babys. Mittlerweile sind sie so frech geworden, dass sie bei Regen auch im Haus herumhüpfen. Ich bin ständig nur am Fangen und wieder in den Garten tragen. So lange es warm draußen ist, möchte ich das Gartentor nicht schließen, da ich drei Kinder, drei Katzen und einen Hund habe.
Ich konnte schon einmal beobachten, wie sie bei einsetzendem Regen wie bei einer Völkerwanderung alle Richtung Haus springen.
Ich habe im Garten weder einen Teich noch ein Biotop und auch in den Nachbargärten gibt es nur ein Swimmingpool, aber sonst keine Feuchtstellen.
Heute hatten wir einen total verregneten Tag und ich musste 14 Babys wieder raustragen. Keine halbe Stunde später sind etliche davon wieder herinnen gewesen.....sogar bis unter meinen Schreibtischsessel. Auch im Papiereinzugsschacht von meinem Drucker hatte es sich eine bequem gemacht. Meine größte Angst ist eben nur, dass ich so ein Viecherl zertrete.
Warum kommen diese Tiere immer ins trockene Haus und was könnte ich dagegen machen?
Liebe Grüße
Andrea