Seite 1 von 2
7 Tote Jungfrösche
Verfasst: Mi, 25.06.2008 13:21
von duke
Ich hatte in einem kleinen Biotop in unserem Garten einige Kaulqauppen und habe ca. 15 junge Frösche in ein großes Terrarium umgesetzt mit Luftdurchlässigem Schutz, die ich ein bisschen schützen wollte bis sie etwas größer sind.
Heute lagen 7 der jungen Frösche tot im Wasser.
Sie hatten aber schon fast keine Schwänze mehr, das Wasser war nicht warm.
Sie sind teilweise ein bisschen aufgedunsen und weiß verfärbt.
Einer schwimmt an der Wasseroberfläche.
Ich habe die restlichen in den Teich zurückgesetzt.
Kann mir jemand sagen, was da passiert ist?
danke
(Vorwürfe Artenschutz etc. bringen mir nichts)
Verfasst: Mi, 25.06.2008 14:02
von Benedikt
Die Metamorphose ist immer heikel. Da gibt es immer wieder Ausfälle. Kann also sein, dass gar nichts besonders vorgefallen ist.
Andere Möglichkeiten wären:
- Ertrunken
- Verhungert
- Stress durchs Umsetzen Weiher -> Terrarium
- Chytridiomykose
Eine tierärztliche Untersuchung kannst du bei
http://www.exomed.de/ machen lassen.
Viele gut gemeinte "Hilfsmassnahmen" für Amphibien sind oft überflüssig und manchmal sogar kontraproduktiv. Ich würde die Tiere grundsätzlich dort lassen, wo sie sind und nur umsetzen, wenn wirklich zwingende Gründe dafür sprechen.
Gruss, Benedikt
Verfasst: Mi, 25.06.2008 14:21
von duke
Erstmal vielen Dank für diese sehr schnelle Antwort.
Also das umsetzten waren ca. 2m Luftlinie und naja... ich hoffe das die anderen es packen.
Meine Idee war nur, zu warten bis sie etwas größer sind und somit sicherer sind.
In Zukunft werde ich das alles Mutter Natur machen lassen.
danke
Wieder...
Verfasst: Mi, 02.07.2008 14:27
von duke
Leider sind von dem Laich der die ganze Zeit selbstständig im kleinen Teich war und nun zu kleinen Fröschen geworden iss, ohne Grund sicherlich ein dutzend Frösche gestorben-
Ich hatte die Kaulquappen mal mit Fischfutter gefüttert aber kann das daran liegen?
Re: Wieder...
Verfasst: Mi, 02.07.2008 15:43
von Benedikt
duke hat geschrieben:ohne Grund sicherlich ein dutzend Frösche gestorben-
Ich hatte die Kaulquappen mal mit Fischfutter gefüttert aber kann das daran liegen?
Sehr unwahrscheinlich. Tönt für mich eher nach Krankheit.
Gruss, Benedikt
Verfasst: Mi, 02.07.2008 16:25
von alex
Na ja, ich glaube eher ans Ertrinken!
Könnte es Sein, dass die Ausstiege aus dem Wasser zu glatt und zu steil sind?
Gruss Alex
Verfasst: Mi, 02.07.2008 17:38
von Jerre
Ob überhaupt Ausstiege da waren? Ich lese davon hier nichts..
Also für mich ist Ertrinken die einzige Lösung.
Des öfteren sah ich ertrunkene Kröten oder andere die aufgebläht,aufgedunsen und ziemlich weiß waren, das sind meisten die Anzeichen dass zu viel Wasser in den Tieren ist weshalb sie ertrunken sind.
Verfasst: Mi, 02.07.2008 21:14
von duke
Weiß sind sie aber es gibt zei ausstiege die wunderbar sind und die Frösche haben einen kurzen bis gar keinen Schwanz mehr.
Verfasst: Mi, 02.07.2008 22:12
von Jerre
Ja das is egal,.. ob mit oder ohne Schwanz,.. Jungfrösche brauchen sowohl Land als auch Wasser da sie sonst ertirnken, spätestens wenn die Vorderbeine richtig ausgebildet sind gehen sie an Land.
Da, wie du sagst Landfläche verfügbar ist, wäre die Möglichkeit dass sie ertrinken niedrig.
Es sei denn die Landfläche ist nicht groß genug sodass alle 15 Platz haben/hatten?!
Andert kann zumindest ich mir das nicht mehr erklären.
Dennoch könntest du bei gelegenheit ein Foto des Terariums so wie es jetzt ist reinstellen?
Liebe Grüße
Jeremy
Verfasst: Do, 03.07.2008 13:17
von dukeofdawn
Leider kann ich den Eintrag nicht ändern oder löschen
ich würde einen Moderator/Admin bitten den vorigen Beitrag zu löschen
hier die Bilder in Normalgröße

Verfasst: Do, 03.07.2008 13:50
von duke
Es könnte sein, dass die Frösche versucht haben am Rand rauszukommen und einfach an einer Stelle so lange gestrampelt haben, bis sie vor Entkräftung gestorben sind...
Verfasst: Do, 03.07.2008 13:57
von alex
Auch die bis Dato herschende Hitze macht den klrinen Fröschchen zu schaffen. Auch bei mir gab es "Hitzeausfälle" doch es waren nur Einzeltiere.
Gruss Alex
Verfasst: Fr, 04.07.2008 20:25
von duke
So... grad ne Halbestunde im Teich rumgefischt...
Mein Rücken schmerzt aber ich hab ca. 24 erwischt
die Kaulquappen sind echt flink

hoffe die überleben das / 40-60 sind tot schätze
Verfasst: Do, 09.10.2008 23:32
von FroschFisch
ist zwar schon ewig her, habe diesen post aber erst gelesen da ich neu bin.
ich bin mir sehr sicher das die tiere ertrunken sind. aus meinen erfahrungen von meinen fröschen im teich sind die jungtiere fast immer sehr schlechte schwimmer. und zu dem rand, auch wenn der rand nur wenige millimeter hoch ist haben es die frösche überaus schwer sich hochzuziehen, also bin mir fast zu 100% sicher = ertrunken
7 Tote Frösche
Verfasst: Do, 28.05.2009 14:12
von Laura1997
Es kann sein, ja sie ertrunken sind ich hatte auch einmal 4 Tote kleine Kröten sie hatten auch fast keinen Schwanz mehr waren aber im Schatten,.....
ich glaube, das sie ertrunken sind
aber tu doch die Frösche mit den Armen und Füßen schon einmal in ein übergangsbecken bis sie den Schwanz abwerfen