Seite 3 von 3

Re: Aus dem Laich werden Kaulquappen...

Verfasst: Do, 14.07.2011 18:58
von nefycee
Den Teich finde ich super, bekommst du auch den gesamten irgendwie auf ein Bild?
Er hat so einen schönen Konsens zwischen Natur und Design

Re: Aus dem Laich werden Kaulquappen...

Verfasst: Do, 14.07.2011 23:30
von grenouille
nefycee hat geschrieben:Den Teich finde ich super, bekommst du auch den gesamten irgendwie auf ein Bild?
Er hat so einen schönen Konsens zwischen Natur und Design
Aber gerne doch :D

Er wirkt allerdings aus dieser Perspektive kleiner und irgendwie "poolmässig" :roll:
Und noch ist er nicht richtig eingewachsen, er ist ja noch jung...
Bild
Bild

Herzlichen Gruss
Susann

Re: Aus dem Laich werden Kaulquappen...

Verfasst: Fr, 15.07.2011 11:20
von nefycee
Baden im Schoß der Natur. Echt genial und sehr schön umgesetzt.
Allerdings weiß ich persönlich nicht ob ich bei mir im Teich abtauchen würde wenn ich an die Millionen Wasserflöhe und Würmer denke die sich da tummeln :D

Re: Aus dem Laich werden Kaulquappen...

Verfasst: Fr, 15.07.2011 11:28
von 7088maxi
@nefycee: Denk mal nach was im Freibad alles herumschwimmt...(Urin, Haare usw.) Und vor allem ist das Chlor auch nicht Grad angenehm... Ich Denke das ist Ansichtssache die Würmer tun einem nichts und ausserdem sind Sie in einem guten ökologischem Teich kaum vorhanden.
Ps: Dein Bett ist auch voller Milben :mrgreen: :idea:

Re: Aus dem Laich werden Kaulquappen...

Verfasst: Fr, 15.07.2011 11:38
von nefycee
Ich bin ja ein Insektenfreund, da machen mir die Milben weniger aus :D

Re: Aus dem Laich werden Kaulquappen...

Verfasst: Fr, 15.07.2011 11:52
von 7088maxi
Wasserflöhe sind aber Insekten :idea:

Re: Aus dem Laich werden Kaulquappen...

Verfasst: Fr, 15.07.2011 12:09
von nefycee
Ich glaube es ist eher die Ur-Angst das ich mich da in etwas hinein stürze und sie mir in die Ohren und die Nasenlöcher schwimmen können :D

Re: Aus dem Laich werden Kaulquappen...

Verfasst: Fr, 15.07.2011 22:50
von grenouille
nefycee hat geschrieben:Baden im Schoß der Natur. Echt genial und sehr schön umgesetzt.
Allerdings weiß ich persönlich nicht ob ich bei mir im Teich abtauchen würde wenn ich an die Millionen Wasserflöhe und Würmer denke die sich da tummeln :D
:lol:
In unserem Schwimmteich gibt's bestimmt weniger Getier als im See! V.a. fehlen alle Insekten, Würmer etc., die nährstoffreiches Wasser oder einfach nur seichtes, stehendes, brackiges Wasser brauchen (z.b. eben Würmer, Blutegel, Mückenlarven etc.) Und da wir weder Fische noch Enten drin haben, gibt's eh wenig von aussen zugeführtes organisches Material.
Unser Reinigungssystem bringt "den Nachteil", dass sogar die Pflanzen aus "nährstoffarmen" Zuchten stammen mussten - das Wasser ist also eher "zu sauber". Ausserdem wird das Wasser durch die Pumpe ständig umgewälzt, dadurch bilden sich auch kaum Algen - was in unserem Fall ein Problem werden könnte, denn davon ernähren sich doch unsere Quappen! Die Pflanzen geben aber immer ein wenig Nährstoffe ab, deshalb bildet sich in der Seichtzone wenigstens ein dünner Film, also Nahrung...
Wie auch immer: Ich hüpfe gerne ins Wasser unseres Schwimmteiches 8)

Re: Aus dem Laich werden Kaulquappen...

Verfasst: Sa, 16.07.2011 08:06
von 7088maxi
@Grenouille: Du bist eine der wenigen die ich kenne die einen Schwimmteich besitzen in unsrer Gegend haben die alle Swimming Pools :( :roll:...*Daumen hoch* :D

Re: Aus dem Laich werden Kaulquappen...

Verfasst: Sa, 16.07.2011 13:21
von grenouille
@7088maxi, "die" haben auch hier meistens einen Pool, weil der sich ohne viel Aufwand, dafür mit viel Chemie reinigen lässt.
Trotz meiner vorherigen Aussage ist ein Schwimmteich natürlich nie so "rein" wie Poolwasser, eher so "dreckig" wie Trinkwasser :D Billiger ist ein Schwimmteich auch nicht (wir fahren dafür "alte" Autos :roll: ), aber es reicht eine einzige Füllung und Im Herbst gelangen somit auch nicht 40'000l Chlorwasser ins Abwasser...
Dennoch: Schwimmteiche sind im Trend, die Teichbauer haben gut Arbeit, wurde mir gesagt.

Re: Aus dem Laich werden Kaulquappen...

Verfasst: Mo, 15.08.2011 21:47
von grenouille
Zurück aus dem Urlaub haben wir sofort unsere Quappen gesucht - gefunden haben wir aber solche :D

Bild
Bild
Bild

Der Kleine ist ca. 2cm lang, auch etwas grössere, dann aber schwanzlose, haben wir inzwischen entdeckt - kurz vor dem endgültigen "Abschieds-Hüpfer"...
Ein bisschen enttäuscht waren wir schon, dass so viele schon ausgezogen sind :( Zumal unsere "Haussitter" zwar brav den Skimmer kontrollierten - und gegebenenfalls auch Quappen befreiten - sich aber ansonsten nicht besonders für unsere Teichbevölkerung interessierten; Fotos z.B. gibt's keine aus der Zeit.

Ein paar jüngere Exemplare gibt es immerhin auch noch, die bleiben uns noch ein wenig erhalten:

Bild

Re: Aus dem Laich werden Kaulquappen...

Verfasst: Mo, 15.08.2011 22:56
von Michi
Hallo Grenouille,

ich habe mich schon ab und zu gewundert, wo ein Update deiner Laubfrösche bleibt, hier ist es also :-).

Freue mich wirklich sehr für Euch und die Tiere. Ihr habt der Laubfroschpopulation sicherlich einen Gefallen getan.
Traurig sein musst du -denke ich- nicht, denn immerhin sind ja noch Quappen übrig geblieben, die du bei der Metamorphose beobachten kannst.

Viele Grüße
Michi