Seite 12 von 14
mein frosch
Verfasst: Sa, 16.08.2008 21:34
von Tina
Mein frosch hat heute eine fliege gefressen er geht auch häufiger ins wasser und meine qappe fühlt sich eigendlich wohl er ist am fressen und am schwimmen halt :D
was frisst ein frosch im winter
Verfasst: Di, 19.08.2008 15:07
von Tina
ich habe eine frage was fressen frösche im winter das sind auch keine indsekten mehr
kann mir jemand helfen bitte :(
Verfasst: Di, 19.08.2008 15:38
von Benedikt
Die einheimischen Arten machen eine Art Winterschlaf. Sie brauchen also nichts zu fressen.
Gruss, Benedikt
mein frosch
Verfasst: Di, 19.08.2008 16:53
von Tina
aber er lebt bei mir also braucht er was zum fressen und er ist ein wasser frosch
Verfasst: Di, 19.08.2008 16:57
von Benedikt
Lebt er drinnen in einem Terrarium in Gefangenschaft oder draussen an einem Gartenweiher?
Draussen wird er eine Winterruhe machen und braucht kein Futter.
Drinnen musst du ihn füttern. Züchte selber Futterinsekten oder kauf sie irgendwo ein.
Oder verstehe ich deine Frage total falsch?
Gruss, Benedikt
mein frosch
Verfasst: Di, 19.08.2008 18:17
von Tina
nein er frisst bei mir wie die anderen tiere aber ich weis nicht im winter halt was ich ihn geben soll
und auserdem ist er noch wie ein baby klein wie meinst du das mit züchten insekten?
:roll:
Verfasst: Di, 19.08.2008 23:26
von Benedikt
In der Terraristik-Literatur findest du Anleitungen, wie du Fliegen, Wachsmaden, Grillen und dergleichen selbst züchten kannst. So hast du den ganzen Winter Futter.
Und sonst kauf dir das Futter im Zoofachgeschäft. Es gibt sogar Versandhandel, der Grillen und ähnliches im Abonnement liefert.
Gruss, Benedikt
mein frosch
Verfasst: Mi, 20.08.2008 13:59
von Tina
ok danke hast du auch ein frosch
Verfasst: Mi, 20.08.2008 16:01
von alex
Liebe Tina,
Für Dein Tier (heimischer Wasserfrosch) ist es am Besten wenn Du ihn überwintern lässt, gemäss den natürlichen Bedingungen.
Als minimal erachte ich eine Winterruhe von 8 Wochen.
Viele Terrarianer schwören jedoch auf Freilandterrarien so ist das Problem UV-Licht und Hibernation (Ueberwinterung) gleichermasen gelöst.
Ohne UV -anteile in der Beleuchtung wird Dein Frosch ein Kümerling bleiben und höchstenz 3-4 Jahre alt, wenn man dies in Bezug zum möglichen Alter von 25-30 Jahren setzt, währe es doch schade das Tier nur weil man eines halten will auf diese Weise umzubringen.
Darum schlage ich Dir vor, besorge als aller erstes eine UV-Röhre und eine Tageslichtröhre im Zoohandel.
Doch nun zur Ueberwinterung:
Zuerst wird die Tageslänge schrittweise von 12-13h auf 8 reduziert, (Gesamtreduktionsdauer mindestenz 3 Wochen)
(kleine Anmerkung zur Beleuchtungsdauer; ich würde die Zeitschaltuhr so programieren dass Du auch etwas von Deinem Tagaktiven Tier hast, also zb abens länger hell lassen dafür am Morgen
später einschalten.)
Nach der beleuchtungszeitreduktion wird das Tier in ein 2L Kunststoffgefäss mit feuchtem Moos und Laub gesetzt, und für 8 Wochen in den Kühlschrank gestellt.
Anschliessend kannst Du den Ueberwinterungsbehälter geöffnet in das Terrarium stellen so dass Dein Frosch nach dem erwachen (ca. 3-4h) von selbst rausklettern kann.
Nach 3-4 Tagen kann mann dann wieder mit dem Füttern beginnen.
Doch füttere bitte nicht zu viel, Täglich 2-3 Futtertiere reichen.
Ab einer Körperlänge von 5cm sind 4-5 Futtertiere pro Woche ausreichend.
Adulte Tiere sollten nur noch jeden 3. Tag Futter bekommen.
Gefüttert wird alles was nicht breiter ist als der Mund.
(Spinnen Schnecken Würmer und vorallem Wiesenplankton und Heuschrecken)
Fütterst Du ihn per pinzette oder wirfst Du das Futter einfach ins Terrarium?
Gruss Alex
eine frAGE
Verfasst: Fr, 22.08.2008 13:08
von gastini
Ich habe einen kleinen Frosch gefunden und habe ihm ein terrarium gebaut. ich bin mir aber nicht sicher, was er frisst, weil ich mich mit fröschen nicht so auskenne. Was kann man so 2 zentimeter-fröschen denn geben?

Re: eine frAGE
Verfasst: Fr, 22.08.2008 13:25
von Benedikt
gastini hat geschrieben:Ich habe einen kleinen Frosch gefunden und habe ihm ein terrarium gebaut. ich bin mir aber nicht sicher, was er frisst, weil ich mich mit fröschen nicht so auskenne. Was kann man so 2 zentimeter-fröschen denn geben?

Schau mal hier:
https://www.froschnetz.ch/forum/-sos-bra ... 72ed5a0de7
Die Antworten gelten auch für deinen Fall.
Gruss, Benedikt
Verfasst: Fr, 22.08.2008 16:23
von alex
Was kann man so 2 zentimeter-fröschen denn geben?
Die Freiheit!
Gruss Alex
frosch
Verfasst: Sa, 23.08.2008 13:41
von Tina
hallo gastini was ein frosch frisst sind fliegen feuerkäfer kellerasseln und andere krabeltiere wenn es winter ist nimst du ein faden und ein stück brot das brot machst du an dem faden dran dann wackelst du mit der schnur neben denn frosch wenn er es frisst hast du glück weil mein frosc frisst es oder sammel viele insekten und gib 3mal pro tag eine fliege feuerkäfer oder andere insekten bitte keine bienen wesben und hummen das ist zu gefährlich :lol:
kaulqappe
Verfasst: Sa, 23.08.2008 19:37
von Tina
meine kaulqappe ist irgend wie nicht gewachsen wann wird eine kaulqappe denn ein frosch kann mir jemand helfen
sie fressen fische
Verfasst: So, 18.01.2009 17:38
von puma07
also mein frosch im aquarium hat von gestern zu heut ein kampffischmänchen gefressen...
und dabei waren sie beide fast gleich gross...
lg