Verfasst: Mo, 04.06.2007 13:23
Zum Sinn und Unsinn betreffend Verschleppen von Amphibien hatten wir hier schon mal eine Diskussion: https://www.froschnetz.ch/forum/aussetzen-t737.html
Bei uns gibt es natürlich auch Gesetzte die nicht immer sehr sinnvoll erscheinen. Das Verbot des Gefangennehmens oder Aussetzens bedrohter Tierarten finde ich aber in Ordnung. Das heist aber nicht dass man in ganz bestimmten Situationen nicht mal ein Auge zudrücken darf. Das Gesetz ist aber dazu da, dass sich nicht jeder einfach so der Natur bedienen darf wie es ihm gerade passt.
@vierfleckchen:
Die Teichgrösse ist nicht so entscheidend, 1x2 m kann schon reichen. Wichtig ist aber dass er gut besonnt ist. Kleinere Teiche sollten nicht zu tief sein, 30-40 cm reichen schon. Zum Überwintern sind diese aber weniger geeignet, für die Fortpflanzung hingegen wesentlich besser als ein grosser tiefer. Die Frösche die im Wasser überwintern wollen können dies auch gefahrlos im tieferen Fischteich tun.
Bei uns gibt es natürlich auch Gesetzte die nicht immer sehr sinnvoll erscheinen. Das Verbot des Gefangennehmens oder Aussetzens bedrohter Tierarten finde ich aber in Ordnung. Das heist aber nicht dass man in ganz bestimmten Situationen nicht mal ein Auge zudrücken darf. Das Gesetz ist aber dazu da, dass sich nicht jeder einfach so der Natur bedienen darf wie es ihm gerade passt.
@vierfleckchen:
Die Teichgrösse ist nicht so entscheidend, 1x2 m kann schon reichen. Wichtig ist aber dass er gut besonnt ist. Kleinere Teiche sollten nicht zu tief sein, 30-40 cm reichen schon. Zum Überwintern sind diese aber weniger geeignet, für die Fortpflanzung hingegen wesentlich besser als ein grosser tiefer. Die Frösche die im Wasser überwintern wollen können dies auch gefahrlos im tieferen Fischteich tun.