Seite 2 von 2
Re: Amphibienfrühling 2015
Verfasst: Sa, 11.04.2015 23:05
von Bettina
Ja,das sind Grasfrösche,die haben bei mir schon vor 3 Wochen abgelaicht und die Quappen sind schon alle geschloffen.LG
Re: Amphibienfrühling 2015
Verfasst: Mi, 15.04.2015 09:26
von Froschhaus
Hallo hier hat sich wohl ein Teichfrosch an einem Grasfrosch vergriffen. Solche Fehlgriffe habe ich bei Erdkrötenmännchen beobachte, welcher einen Feuersalamander umklammerte. Entsteht so eine neue Art ??? Ein Froschmander ???
Gruß aus dem Froschhaus
Re: Amphibienfrühling 2015
Verfasst: Mo, 20.04.2015 20:06
von Froschnetz
Aus solchen Fehlpaarungen entsteht nichts. Nur die verschiedenen Wasserfrosch Arten untereinander können sich paaren.
Bei uns konnte ich die ersten Laubfrösche beobachten. Nachts ist es noch ruhig, aber tagsüber hört man sie schon seit ein paar Tagen rufen. Einer sonnte sich gestern am Teichrand und hat den Start eines Jets auf dem nahen Flughafen lautstark kommentiert.

Re: Amphibienfrühling 2015
Verfasst: Mi, 22.04.2015 09:57
von grenouille
Bei mir leider noch keine Nachricht von den Grünen
Ab und an ein fernes Quaken, aber am Teich ist noch nichts zu sehen oder zu hören.
Ich hoffe sehr, es liegt nicht an den vier Wasserfröschen, die sich hier fest angesiedelt haben - aus unserer Sicht hätte es Platz für alle, aber die Wasserfrösche sind schon sehr besitzergreifend

Re: Amphibienfrühling 2015
Verfasst: Mi, 22.04.2015 09:59
von Bettina
Ja,das sind Grasfrösche------LG,Bettina