Seite 2 von 4
Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: Fr, 18.05.2012 12:53
von Laubfrosch 2
Der Molch hat geschrieben:Ich soll mir also einen Hornfrosch zulegen?
Wenn du noch Platz hast , wieso nicht ? Hab ich auch gemacht . Klasse
Anfängertier und wenn du alles richtig machst nicht totzukriegen .
Wenn du ihn nicht willst kannste dir ja trotzdem einen kaufen , die Unken ressen lassen
und mir den Hornfrosch dann schenken . Ich hab noch 3 Becken frei

!
Ne mal im Ernst : Die Haltung ist leicht . Du brauchst nicht mal Spezianllampen .
Eine normale 50 Watt Terraristikbirne in einen Terrarienlampenschirmgedreht und fertig .
Als Terrarium kannst du auch ein Vollglasaquarium nehmen ( 60 x 30 x 30 cm ) .
Dieses kostet nur 21 Euro . Fülle 12 cm Cocoshumus ein und setze eine Efeutute ( sehr robuste Pflanze , einfach
mal im Blumenladen fragen ) in die Erde . Dazu noch eine kleine Wasserschale mit ca. 2 cm Wasserstand bund 10 cm
Durchmesser . Du kannst also auch einen flachen Blumen untersetzer benutzen . Halte niemlas zwei
Hornfrösche zusammen . Diese würden sich gegenseitig verletzen und zu tode beißen .
Ich empfehle dir die Hornfroscharten Chaco Hornfrosch ( Ceratophrys cranwelli ) und Argentinischer Hornfrosch
( Ceratophrys ornata ) . Die anderen Arten sind etwas für Fachleute . Der Surinam Hornfrosch ( C. cornuta ) ist zum
Beispiel oft voller Innenparasiten und Ceratophrys stolzmanni ist zwar ein super Pflegling , wird aber so selten
importiert , dass nur Fachleute ihn kaufen sollten , die ihn auch vermehren können .
Dann gibt es auch den Brasilianischen Hornfrosch ( Ceratophrys aurita ) der bis 23 cm lang und dadurch sehr bissig ist .
Wenn du ein größeres Terrarium von 60 x 60 x 50 cm hast , ist er auch ein guter Pflegling , den du aber schwer bekommen
wirst , außer du besuchst eine Börse wie in Hamm .
Für weitere Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung .
LG Albrecht !
Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: Fr, 18.05.2012 16:19
von Der Molch
Das Problem ist: Ich darf mir keinen Hornfrosch zulegen...
Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: Fr, 18.05.2012 19:55
von Laubfrosch 2
Du musst nur ordentlich betteln , dann klappt das schon .
Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: Sa, 19.05.2012 14:10
von Der Molch
Werds mal versuchen!

Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: So, 20.05.2012 16:36
von Laubfrosch 2
Der Molch hat geschrieben:Werds mal versuchen!

Tu das . Die Kunst ist , den richtigen Moment apzupassen .
Ich hab da Erfahrung

, im Moment muss ich meine Eltern
überzeugen , dass es unbedingt nötig ist Gelbbauchunken zu halten

.
Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: Mo, 21.05.2012 19:17
von Springfrosch 2
Albrecht halt uns auf dem Laufendem

Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: Mo, 21.05.2012 21:44
von Der Molch
Tut mir leid, aber bei mir lässt sich da nix machen. Vielleicht darf ich so in 1 Jahr noch ein Haustier kaufen.
Da würde meine Wahl aber doch eher auf Korallenfingerlaubfrösche fallen
Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: Di, 22.05.2012 12:28
von Laubfrosch 2
Der Molch hat geschrieben:Tut mir leid, aber bei mir lässt sich da nix machen. Vielleicht darf ich so in 1 Jahr noch ein Haustier kaufen.
Da würde meine Wahl aber doch eher auf Korallenfingerlaubfrösche fallen
Die sind echt deutlich aktiver

, aber du brauchst ein dickes
Terrarium 80 x40 x 80-100 cm mindestens .
Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: Mi, 23.05.2012 16:14
von Der Molch
Hallo Laubfrosch 2
Meinst du nicht, dass das ein wenig zu gross ist?
Ich würde mir (falls es zum Kauf kommen sollte) liebend gerne ein exo-Terra Terrarium kaufen.
Das grösste ist da 90x45x90. Das sollte doch reichen, oder?
Ich dachte, diese Tiere sitzen den halben Tag einfach auf Ästen.
Üngünstig, dass die Terrarien in der Schweiz so teuer sind...
Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: Fr, 25.05.2012 16:00
von Laubfrosch 2
Der Molch hat geschrieben:Hallo Laubfrosch 2
Meinst du nicht, dass das ein wenig zu gross ist?
Ich würde mir (falls es zum Kauf kommen sollte) liebend gerne ein exo-Terra Terrarium kaufen.
Das grösste ist da 90x45x90. Das sollte doch reichen, oder?
Ich dachte, diese Tiere sitzen den halben Tag einfach auf Ästen.
Üngünstig, dass die Terrarien in der Schweiz so teuer sind...
Ich hab geschrieben , dass die Terrarien für L. caeruela mindestens
80 x 40 x 80 cm brauchen . Wenn du also so ein Dickes kaufst
gehen da schon 4 rein . Achte aber auch auf eine Wasserschale mit mindestens
10 cm Wasserstand und 40 cm Durchmesser . Das finden sie super und
baden lange . Auch ein ordentlicher Spot ist wichtig . Ein Terrarium in deiner Größe sollte
nicht mehr als 400 Euro kosten . Hol dir mal nen Zajac-Katalog . Die Versenden auch solche Brocken
und die kosten angemessen viel . Mein Schildkrötenaquarium ( 100 x 40 x 40 cm ) mit festmontiertem
Steg und Landteil hat um die 70 Euro gekostet . Das ist günstig ( aber leider hat der Versand 35 E. gekostet ) .
LG !
Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: Fr, 25.05.2012 19:53
von Der Molch
Alles klar!
Das mit Zoo-Zajac lass ich lieber, obwohl ich mir den Katalog schon vor Monaten bestellt habe
Es können, da ich ja eben in der Schweiz wohne, unerwartet Hohe Zollgebühren entstehen, das will ich auf jeden Fall vermeiden.
Also spar ich auf das Exo Terra X-Tall Terri (90x45x90), packe dort 3 von den Teilern rein und fertig.
Aber das Terrarium kaufe ich wohl lieber in der Schweiz...
Danke für deine vielen Antworten, Laubfrosch 2
Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: Mo, 28.05.2012 20:14
von Der Molch
Ehm... eine Frage hätte ich da doch noch:
Wie ist das mit dem Lärm? Die sollen ja so unheimlich laut rufen
Hätte gerne Baby-Korallenfinger, aber wenns zu laut wäre, würde ich mir einfach 2 Weibchen kaufen.
Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: Mi, 30.05.2012 16:30
von Laubfrosch 2
Der Molch hat geschrieben:Ehm... eine Frage hätte ich da doch noch:
Wie ist das mit dem Lärm? Die sollen ja so unheimlich laut rufen
Hätte gerne Baby-Korallenfinger, aber wenns zu laut wäre, würde ich mir einfach 2 Weibchen kaufen.
Warum 2 Weibchen ? Das Ziel sollte doch die Vermehrung der Tiere sein . Wohnst du in einem
Mehrfamilienhaus mit mehreren Einwohnern ? Wenn nicht ist das Gerufe doch kein Thema .
Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: Do, 31.05.2012 19:40
von Der Molch
Hallo Laubfrosch 2
Ehm, est ist so:
Ich wohne in einer Wohnung mit meiner Familie aber nicht alle lieben Frösche...
Wenn die nun so sau laut rufen, werde ich sie aufgrund der "Lärmbelästigung" für andere verkaufen.
Ich weiss auch nicht, wie sehr mich das stört, wenn 2 Meter neben mir ein Laubfrosch loslegt.
Re: Amphibien verkaufen
Verfasst: Sa, 02.06.2012 17:25
von Lennart
Hallo,
hab auch B. Orientalis und kenne das leidige Problem NZ's loszuwerden, aber im Moment geht es, ich bin alle meine NZ über terraristik.com losgeworden und hab ganz schön viele Nachfragen bekommen.
Hab gerade auch wieder Quappen schwimmen.
Mfg