Seite 2 von 2

Re: Wohin mit dem Laich?

Verfasst: So, 20.03.2011 18:17
von gelöschtes Profil
Gelöscht

Re: Wohin mit dem Laich?

Verfasst: Mo, 21.03.2011 00:58
von Frank D.
Hallo Wachturm,
hier mal etwas zu Deinen " Ochsenfröschen "
Bedingt durch ihre schiere Größe und die Tatsache, dass Ochsenfrösche alles fressen, was sie überwältigen können, stellen sie bei künstlichen Aussetzungen eine ernste Bedrohung als Prädator und Nahrungskonkurrent für die einheimische Tierwelt dar. Das gilt insbesondere für andere Amphibienarten, die die gleichen Lebensräume mit ihnen teilen. Die Ausbreitung in Europa wird dadurch, dass über den Tierhandel manchmal gezielt Kaulquappen angeboten werden, die für Gartenteiche gedacht sind, wo sie dann als Frösche aber nicht bleiben, in unverantwortlicher Weise noch gefördert. In Deutschland haben sich besonders in den Altrheinauen der Oberrheinischen Tiefebene nennenswerte Populationen aufgebaut. Erwachsene Tiere könnten vor allem mit älteren Exemplaren des Seefrosches verwechselt werden, bei denen eine Rückenlinie fehlen kann. Eine weitere Bedrohung für einheimische Amphibienarten kann in der Einschleppung des Chytridpilzes (Batrachochytridium dendrobatidis) bestehen, der für das weltweite Amphibiensterben mitverantwortlich gemacht wird.
Bist Du jetzt immer noch von Deiner Therorie überzeugt ?

Gruss Frank

Re: Wohin mit dem Laich?

Verfasst: Mo, 21.03.2011 08:39
von RalfS
Ich gehe mal kurz von den Fröschen weg und zum Signalkrebs über:
Dieser wurde aus Amerika eingeschleppt und hatte die Krebspest mit im Gepäck.
Folge: Der Signalkrebs breitet sich, da er immun ist, aus und der europ. Edelkrebs wird langsam ausgerottet.

Vielleicht sehe ich als Angler die Dinge ja zu einfach, aber wenn ich einen Sonnenbarsch fange töte ich ihn ohne wenn und aber.
Sollte ich einen Ochsenfrosch oder eine Schmuckschildkröte fangen, würde ich sie auch mitnehmen und vermitteln und falls das nicht klappt dann war es das halt.

Einerseits wird hier geschimpft wenn jemand in seinem Teich Goldfische einsetzt, da diese ja Kaulquappen fressen, anderseits werden fremde Arten, die ganze Populationen verdrängen können "beschützt".
Den Goldfischen wird der tot gewünscht und dem Ochsenfroch ein schönes langes Leben, das passt doch was nicht.


Nun mal Back to topic:
Was hatte der Opener den nun vor?