`Tschuldigt das ich mich erst so spät melde.
Ich versuche mal die Fragen und Lösungsansätze zu beantworten.
Mit einer Schrotbüchse um die Teiche rennen und alles beschießen was sich rührt ?
Wenn es nicht verboten wäre, würde er die "Schädlinge" (Frösche,Schlangen,Reiher usw.) mit Sicherheit so "entfernen".
Es überleben mit Sicherheit immer genügend um die Population nicht auszurotten, aber darum ging es auch wenige
Es ging mehr darum 1-2 Laichballen zu "sichern" und unsere dünne Population zu stärken.
@Laubfrosch 2
Wenn ich kein Verständnis für Amphibien hätte würde ich nicht einen 2. Teich, rein für Amphibien, planen.
Auch dieser Teich wird von der Wasseroberfläche her nicht gerade klein werden, aber er wird lange nicht die Tiefe meines Koiteichs haben.
Wir reden aber von 2 verschiedenen Anlagen die ca.400km auseinanderliegen.
Das eine ist mein Koiteich und in dem dulde ich gerne Frösche und Kröten, ich unterstütze sie sogar.
Das andere ist eine Fischzucht in der es ums geldverdienen geht. Kaulquappen und Fischbrut stehen in Nahrungskonkurenz und wenn es um das liebe Geld geht hört der Tierschutz bei vielen auf.
Ein Aussage von einem europäischen Koizüchter, der ca.99,8% der Koi als "Ausschuß" entsorgt:
"Wenn ich ins Selektierbecken schaue und ich habe Zweifel ob der Koi was wird oder nicht entscheide ich mich immer gegen den Fisch. Er frißt dann denen die was werden kein Futter mehr weg und verbraucht auch keinen Platz mehr."