Seite 1 von 1

Froschsterben

Verfasst: Do, 09.04.2009 22:55
von Streichelfrosch
Wir haben seit sechs Jahren einen Gartenteich, im letzten Jahr so ca 20 Grasfrösche, im Frühjahr 15 Froschleichen heraus geholt, trotz Lüftung und immer eine Öffnung im Eis.
Habe seit gestern aber einen Laichballen, sehe aber keinen Frosch. Warum könnten die Frösche eingegangen sein?
Bin ganz neu hier und würde mich über eine Antwort freuen.
Schöne Ostern
Streichelfrosch :

Verfasst: Fr, 10.04.2009 00:27
von Jerre
Schlagt ihr das Eis auf, da du sagst ihr habt immer ne Öffnung im Teich?

Verfasst: Fr, 10.04.2009 14:46
von Falk
Hallo,

wie groß ist denn der Teich Länge,Breite,Tiefe?
habt ihr auch Fische im Teich?
Wann habt ihr das letzte Mal entschlammt?

Also eine dicke Schlammschicht im Teich ist ungünstig weil im Winter Blätter und Pflanzen abgebaut werden und die Bakterien Sauerstoff verbrauchen und die Frösche ersticken quasi. Viele Fische nehmen auch Sauerstoff weg. Binsen, Schilf und Rohrkolben im Winter unbedingt stehen lassen, Gasaustausch! Eine Wassertiefe von 70-150 cm ist am besten,abhängig davon wo du wohnst, Gebirge,Flachland.
Gut sind auch Wasserpest im Teich.Die bleiben auch im Winter grün.

Wenn du einen ziemlich kleinen Teich hast und viele Frösche überwintern drin kann das auch zur Todesfalle weden.

Ich hoffe ich konnte dir Hilfestellung geben.

LG Falk

Froschsterben

Verfasst: Fr, 10.04.2009 22:17
von Streichelfrosch
Hallo Falk,
habe gerade deinen Beitrag gelesen. Heute nachmitag haben wir unseren teich entschlammt und noch etliche tote Frösche entdeckt. Nun hoffen wir, das alles wieder ins Gleichgewicht kommt. Molche tummeln sich schon wieder im einlaufenden Wasser, auch einen egel habe ich gesichtet und einen Frosch, der erfreute sich bester Gesundheit.
Ansonsten kann ich nur berichten, dass alles so getan wurde, was Du gesagt hast, nur das entschlammen hatten wir noch nie gemacht.
Nochmals herzlichen Dank und frühlingshafte Ostergrüße aus Berlin.
Ulla, Rentnerin im Teichstreß

Verfasst: Sa, 11.04.2009 15:01
von Falk
Hallo,

ich entschlamme meinen Teich fast jedes Jahr mit einem sehr engmaschigen großen Teichkescher ,der Schlamm bleibt drin das Wasser läuft durch. Dabei kann ich gleich nach Lurchen nachschauen. Diese Methode ist besser als einen teuren Teichschlammsauger zu kaufen!

LG Falk