Seite 5 von 7

Verfasst: Mo, 26.05.2008 15:50
von Jerre
alex hat geschrieben:Roll doch mal den ganzen Schlauch ab, und lege dann Dein gewünschter Teich!!
3m Durchmesser sollte der Tümpel schon bekommen.
Spaten tief reich dann völlig, Das kleine tiefere Loch in der Mitte reicht schon.
Alex? siehst du die Bilder nicht? :P
Den Teich hab ich schon gebaut. Oder meinst du ich muss den noch größer machen?

Verfasst: Mo, 26.05.2008 16:26
von alex
Und ob ich die Bilder sehe, darum habe ich auch geschrieben - mach Ihn bitte etwas grösser 3m im Durchmesser sollte er schon aufweisen.
Das Loch in der Mitte ist IO.

@Henning
Ich habe mir lange Gedanken gemacht, der Wagemut hat bis jezt überwogen.
Ich glaube zwar nicht, dass Du mir diese Entscheidung nie mehr unter die Nase reibst, doch so hoffe ich, dass Du zumindest das übergeordnete Ziel mildernd im Urteil beachtest.

Gruss Alex

Verfasst: Mo, 26.05.2008 17:01
von Henning
Hallo Alex,

das Motto Deiner Antwort: "Hart gegen andere und weich gegen sich selbst!"

Gruß Henning

Verfasst: Mo, 26.05.2008 17:05
von Jerre
Also viel größer wie jetzt darf ich ihn leider nicht machen,..ich könnte höchstens noch 30-40 cm durchmesser durchschlagen,allerdings nicht dass er 3m aufweißt,..
Froschnetz meinte er wäre okay?
Was sagst du dazu alex?

Verfasst: Mo, 26.05.2008 22:32
von Jerre
So.
Hab jetzt heute noch den Rand ringsherum um gut 15cm jeweils erweitert womit der durchmesser somit um 30 cm größer ist,..ich hoffe das genügt..
wenn nicht dann hab ich meiner mutter das lLoch wohl fast umsonst in den Garten geschaufelt.

Zum Substrat:
Ich würde dann jetzt Erst Sand nehmen und dann eine Schicht mit Rollkies verwenden!

Verfasst: Di, 27.05.2008 08:21
von alex
Geht den nicht noch eine kleinikeit nach Links oder Rechts?
Niemand sagt dass der Teich rund sein soll!?
Doch viel wichtiger ist dass Du ausschliesslich Rollkies als Substrat verwendest. Um himmelswillen nicht die nährstoffreiche (braune) Erde.
Am Teichrand könnte ich mir gut ein Steinhaufen ca. 0.5m im Boden eingelassen als Winterquatier vorstellen.
Die andere Seite sollte nur noch 1x im Jahr gemäht werden.
Gruss Alex

Verfasst: Di, 27.05.2008 12:19
von Jerre
Das geht wirklich nciht mehr den Teich noch zu vergrößern,..
Steinhaufen geht klar, Mähen ist auch kein Ding!
Also etwas Sand und Rollkies sollte dann auch passen,.. eine Seerose in die Mitte.Oder?
Gruß Jerre

Verfasst: Di, 24.06.2008 14:22
von Jerre
Damit ihr nicht im Glauben daran seid, dass ich euch verlassen hätte, meld ich mich einfach mal wieder =)

Also der Teich sieht schonmal Super aus, werde demnächst auch einige Fotos hochladen.

Fehlt nur noch Totholz und Steinhaufen und gelegentlich eine Wasserpflanze!

_______
Jeremy

Verfasst: Do, 03.07.2008 13:34
von Jerre
Hier nun mal ein paar Fotos des fast fertigen Teiches:
Bild
Bild
Bild
Bild

Es fehlen noch:
-Totholzhaufen
-Steinhaufen
-Pflanzenbewuchs rund um den Teich

Verfasst: Do, 03.07.2008 13:58
von Sabine
Ich finde die Ränder etwas zu steil. Wasserfrösche haben damit zwar kein Problem, aber falls Du mal GF-Laich darin haben solltest, weiß ich nicht, ob die Winzlinge dann das glatte Steilufer erklimmen können.
Wir hatten das Problem auch an manchen Stellen. Haben dann die Folie hochgeklappt und etwas unterfüllt, sodaß der Übergang weniger steil wurde und evtl. auch der Kies nicht abrutscht.

Gruß - Sabine

Verfasst: Do, 03.07.2008 14:00
von alex
Ich denke Du lässt die Folie noch unter einer Kiesschicht verschwinden oder?
Wenn es zu steil ist dann muss man mit dem Spaten noch etwas nachhelfen.
Gruss Alex

Verfasst: Do, 03.07.2008 14:28
von Jerre
kla lass ich die verschiwnden,.. mir fehlt nur leider noch kies aber den bekomme ich im laufr der woche noch.
Ich mach das shcon noch so dass die Tiere gut aus dem teich kommen =)
Also en Kiesübergang von Wieser zum Teich wie es an manchen stellen shcon zu sehen ist!
Grüße
Jerre

Verfasst: So, 06.07.2008 11:57
von Jerre
Hab jetzt noch eine Seerose vom großen Teich übernommen die,wie es den Anschein hat besser wächst als davor!
Die Seerosenblätter sind um gute 2 cm gestiegen!

Seit ner Weile beobachte ich wie sihc Libellen an dem kleinen Teich paaren, doch ich weiß nciht ob ich mich freuen soll oder nicht, denn dadurch entstehen ja wieder neue Feinde!?

Lieben Gruß
Jeremy

Verfasst: Di, 08.07.2008 11:13
von alex
Seit ner Weile beobachte ich wie sihc Libellen an dem kleinen Teich paaren, doch ich weiß nciht ob ich mich freuen soll oder nicht, denn dadurch entstehen ja wieder neue Feinde!?
Das ist so, doch da momentan keine Kaulquappen im Wasser sind, könnte man sich schon darüber freuen.
Ab August 2009 leerst Du eh den Teich 1x pro Jahr um genau diesen Efekt zu minimieren.
Gruss Alex

P.S. Wenn das Wetter wieder besser wird, sind deine Kaulis in 14-20 Tagen metamorphisiert.
Ich vermisse aber noch den Steinhaufen oder die Trockenmauer.....

Verfasst: Di, 08.07.2008 12:24
von Jerre
solang es nur das ist :D:D
Hatte heute vor alles dfertig zu machen
-Steinhaufen
(Mauer darf ich cniht bauen wobei ich dneke dass der Haufen sogar besser
wäre.
-Totholzhaufen
-Noch etwas Kies
__
PS: Wie hoch soll denn der Steinhaufen werden?WIe hoch der Totholzhaufen?