Dendrobates auratus

Terraristik und exotische Frösche. WICHTIG: Das Froschnetz ist vor allem für einheimische Amphibien gedacht, es gibt hier nur wenige Terraristik Profis. Für Terraristik Themen ist das DGHT Forum eine gute Adresse.
Antworten
burnpoint
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 18.12.2013 15:07

Dendrobates auratus

Beitrag von burnpoint »

Hallo habe bitte mal zwei Fragen!
Davon mal ab gesehen das ich wie im beitrag von gestern ein kleines Temperatur Problem im Winter habe interessiert mich ein mal.

x Rufen Dendrobates auratus eher selten oder total leise? da mir noch nie was auf gefallen ist.

x Und was ist die Perfekte Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Fütterung so das ich mal etwas Nachwuchs bekomme. Eigentlich habe ich 1.4.0 sofern ich mich nicht in der richtung vertan hab.
Habe die Frösche ca 2 Jahre mit alle dem selber alter davon sind 4 (wo ich mal davon aus gehe 0.4.0) weil immer schön dick und groß. Der 1.0.0 ist kleiner hat spitzes gesicht mittelfinger etwas größer

sollte ich mit falsch liegen dürft ihr mich gerne verbessern



Danke im voraus
_M_J_
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: So, 31.03.2013 11:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich [Wien / Wolkersdorf i. Weinviertel(Umgebung)]

Re: Dendrobates auratus

Beitrag von _M_J_ »

Hallo,
Dendrobaten sind generell nicht die lautesten Rufer. Wie das mit der Fortpflanzung bei Dendrobaten ist, kann ich dir leider nicht sagen und da ich mir momentan vorkomme, wie der letzte verbliebene User auf dem Forum, wird dir hier wohl auch niemand mehr weiterhelfen können. Ich rate dir mal einen Züchter aufzusuchen bzw. anzuschreiben, in der Regel sind diese Leute auch über E-Mail sehr hilfsbereit und nett, und ihm die Fragen zu stellen.
MfG
Zuletzt geändert von _M_J_ am Mi, 25.12.2013 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten