Meine Tochter hat Kröte gefunden

(Not-)Aufzucht junger und erwachsener Frösche und Kröten
Antworten
Colli

Meine Tochter hat Kröte gefunden

Beitrag von Colli »

Hallo!!

Meine 4-jährige Tochter hat heute auf ihrer Rutsche im Garten eine Kröte gefunden! (Habe hier auf den Bildern erkannt, dass es sich um eine Erdkröte handelt). Sie will sie soooo gerne "behalten" und hat sie eingefangen!! Ich selber finde das eher "ekelig", aber irgendwie ja ganz interessant, so ein Tier zu beobachten!! (also für meine Tocher)

Kröti sitzt jetzt in einem kleinen Plastikterrarium mit Luftlöchern und meine Tochter sucht Regenwürmer und Schnecken !!

Meine Frage, wir wollen sie ein paar Tage behalten, um sie zu beobachten! Wie kann ich es der Kröte so gemütlich wie möglich machen, damit es ihr nicht schlecht geht bei uns??

Würd mich freuen wenn ihr mir helfen könnt, damit Kröti und meine Tochter eine "schöne interessante Zeit zusammen verbringen können" ;-)

DANKE!!!
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1743
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Froschnetz »

Die Kröte ist jetzt auf dem Weg ins Winterquartier. Den Winter verbringt sie in frostsicheren aber kühlen, feuchten Verstecken. Sie darf nicht zu warm haben, insbesondere nicht bei Raumtemperatur gehalten werden! Ihr Stoffwechsel ist jetzt bereits auf Winterbetrieb umgestellt. Sie zuhause halten zu wollen ist dadurch für sie grosser Stress, zusätzlich zu dem Eingesperrtsein. Damit sie noch vor dem Frost ihr Versteck findet, muss sie jetzt dieses aufsuchen. Wenn du sie ein paar Tage hälst, dann kann das zu spät sein und für sie den Tod bedeuten, wenn du sie dann doch freilässt, oder du musst sie im Kühlschrank bei 5°C überwintern.
Daher rate ich unbedingt sie gleich wieder frei zu lassen. Das braucht zwar etwas Überzeugungsarbeit bei deiner Tochter, doch wird sie sicher nicht wollen dass der Kröte Leid geschieht.
Jan Meyer
Froschnetz
alex
Mitglied
Beiträge: 1090
Registriert: Di, 07.10.2003 08:45

Beitrag von alex »

Hallo Colli,

Gerne würde ich Euer Vorhaben unterstützen, da aber der Winter vor der Türe stehe ich dem Vorhaben eher kritisch gegenüber.

Grundsätzlich habe ich gegen ein paar Tage (2-3) Beobachtung nichts ein zu wenden.
Doch länger sollte es nicht sein.
Damit die Biologische Uhr der Kröte während der Beobachtungsphase nicht zu sehr durcheinander kommt sollte das Tier drausen bleiben, so dass sie sich weiter auf die bevorstehende Winterruhe vorbereiten kann.

Bei artgerechter Unterbringung (Sand/Moos /feuchtes Laub) sieht man am Tage nichts von der Kröte und abends/Nachts eher ein verzweifeltes Scharren an den Gefässwänden, ich frage mich gerade ob Deine Tochter das wirklich sehen will.

Weil ich selbst Kinder habe und darum gut verstehe, dass man Ihr heute ohne Tränen die Kröte nicht entreissen kann, soll sie nur weiterhin nach Schnecken und Würmer suchen.
Doch die Nahrung steht nicht im Vordergrund, da ein Wildtier welches sich eingesperrt fühlt erst einmal keine Nahrung aufnimmt.
Gleichzeitig kann man das Kind darauf aufmerksam machen, dass es Lebewesen gibt die nicht frieren (Kaltblütler) sondern die kalte Jahreszeit unbedingt zu Leben brauchen,
da sie sonst nicht wissen wann sie sich vortpflanzen sollen.
Ohne Nachkommen würde aber die Art aussterben.

So in der Art kapiert auch eine 4 Jährige, dass Ihr Mutterinstinkt in die falsche Richtung geht.
Besser würde Sie dem Tier helfen wenn sie mit Papa einen Teich buddelt, damit die Kröte im Frühling Babys kriegen kann.

Klar macht das etwas mehr Arbeit als hier im Forum eben mal um die Haltungsparameter zu bitten, doch auf diese Weise lernt Deine Tochter mehr über den gewissenhaften Umgang mit Lebewesen, wie wenn sie die Kröte bis zum vergessen irgendwo einsperrt.

Gruss Alex
Colli

Beitrag von Colli »

Danke erstmal für Eure Antwort, Alex und Jan!!

Ich habe mir sowas schon fast gedacht und bin froh, dass ich hier Eure Hilfe gefunden habe!! Wir werden sie heute Abend frei lassen! Habe meiner nun erzählt, dass die Eltern schon Kröti vermissen und dass sie nach Hause muss!! Das kleine Terrarium steht draussen auf der Terrasse mit etwas Laub, ner Nacktschnecke und nem Wurm!

Das mit dem Teich buddeln, ist eine voll gute Idee!! Da gibt es ja nicht nur Kröten, die interessant sind!! Finde es wichtig, dass die Kinder mit der Natur in Berührung kommen und wissen, was Sache ist! (aber das mit dem Teich machen wir dann ein anderes mal...!)

Habe grad schon ein Foto gemacht, so als "Erinnerungsbild", wenn ich es hinkriege, stell ich es später mal ein :-)

Es war übrigens sehr interessant hier, habe viel gestöbert!!

Vielen Dank schonmal, und wenn wir einen Teich anlegen sollten, melde ich mich hier nochmal!!

Liebe Grüße
Colli
Antworten